Zylinder
Ein Rotationskörper wie der Zylinder bietet den Vorteil, dass die Werte oder Daten, die über das Einstellrad wählbar sind, auf einer kleinen, rechteckigen Fläche übersichtlich dargestellt werden können. Dabei sind die nächst höheren oder niedrigeren Werte ober- bzw. unterhalb des Auswahlbereichs zur Orientierung ebenfalls sichtbar. Bei der virtuellen Simulation des geometrischen Körpers muss nicht unbedingt auf eine metrisch korrekte Abbildung geachtet werden. Bedarfsweise ließen sich unendlich viele Einzelelemente auf einem virtuellen Kreiskörper anordnen. Nutzertests, inwieweit das Verständnis durch derlei „Schummelei“ beeinträchtigt werden könnte, stehen allerdings noch aus. Eine Anwendungshilfe ist auf jeden Fall, wenn der Nutzer durch Drehen des Eingaberades wieder zum Ausgangspunkt gelangt.
Als Untermenü könnte beispielsweise durch seitliches Antippen des Wählrades ein weiterer, etwas kleinerer Zylinder herausgeschoben werden, der durch Tippen in die Gegenrichtung wieder zurückgeholt wird.
Anmerkungen
Der Flashfilm kann über Einstellungen im Kontextmenü per Rechtsklick gesteuert werden.